Tripel-Meisterschaft bei TuS Tiste

Neben dem 100-jährigen Vereinsjubiläum, gibt es für den TuS Tiste drei weitere gute Gründe zur Freude. Die erste Herren, die erste Damen sowie die C-Juniorinnen der Fußballsparte können die Meisterschaft perfekt machen.

Bereits in der Hinrunde überzeugte die erste Herrenmannschaft und ging als Tabellenführer in die Winterpause. Durch eine herausragende Rückrunde mit zwölf Siegen, einem Unentschieden und nur vier Gegentoren sicherte sich das Team den Meistertitel mit einem 5:0 Sieg gegen den SV Lauenbrück am vorletzten Spieltag. Mit 16 unterschiedlichen Torschützen wird die Teamleistung zudem unterstrichen. „Eine geschlossene, motivierte Mannschaft und die Kameradschaft, dass jeder für den anderen einstand war letztlich der Schlüssel zum Erfolg“, so der Trainer Jens Lüdemann. Nach der Übergabe der Meisterplakette am letzten Spieltag, wurde der Aufstieg in die 1. Kreisklasse mit einer Tour auf dem Erntewagen, leckerem Essen vom Brasilianer und weiteren feuchtfröhlichen Stunden gefeiert.

Die erste Damenmannschaft konnte in einem umkämpften Spiel gegen den großen Konkurrenten Westerholz II die Meisterschaft am drittletzten Spieltag sichern und steigt somit in die Bezirksliga auf. Volker Haufler, der Trainer sagt: „Ein überdehnter Spielplan und wiederkehrende Spielverlegungen aufgrund der Witterung schließten den erforderlichen Rhythmus von Spiel und Training aus. Doch dann haben wir uns als Gemeinschaft, als Mannschaft bewährt.“ Dass der Frauen-Fußball des TuS Tiste nun über den Kreis hinaus sichtbar wird, freut ihn und die Mannschaft ebenfalls besonders. Die große Meisterfeier erfolgt am Jubiläumswochenende des TuS Tiste.

Die C-Juniorinnen sichern sich ebenfalls die Meisterschaft durch ein uneinholbares Torverhältnis am vorletzten Spieltag. „Die Mädels sind mit unglaublich viel Spaß bei der Sache und haben sich den Titel vollkommen verdient. Die Mühe und der Schweiß der letzten fünf Jahre haben sich ausgezahlt. Wir sind zu einem super Team zusammengewachsen, indem jede einzelne Spielerin enorm wichtig ist. Eine super Sache um im großen Jubiläumsjahr zu zeigen, dass auch die Jugendarbeit im TuS richtig gut funktioniert“, berichtet die Trainerin Kathrin Alpers stolz. Der Titel wurde ebenfalls schon ausgiebig gefeiert.

Die stolzen C-Juniorinnen nach der Übergabe der Urkunde und Medaillen.
Die ersten Damen und Herren sichern sich den Meistertitel am selben Tag.

Gedanken zur Meisterschaft der Damen

„Sic parvis magna“. – So entstehen aus kleinen Dingen große:

Eine Tochter bat ihren Vater: „Ich will Fußball spielen.“

Und er antwortete: „Finde weitere Mädchen und ich trainiere euch“.

Aus Mitschülerinnen werden Mitspielerinnen. Aus Spielerinnen erwachsen Teams. Mädchen eifern
ihren älteren Schwestern oder Cousinen nach. Freundinnen aus der Nachbarschaft spielen mit.
Gemeinsam spielen sie, verlieren, gewinnen, wachsen heran, übernehmen Verantwortung und geben
selbst noch jugendlich die Leidenschaft für den Fußball an jüngere Mädchen weiter.

15 Jahre später erzielt die Tochter in den entscheiden zwei Spielen drei Treffer. Sie gewinnen die
Meisterschaft und der Frauen-Fußball in Tiste wird über den Kreis hinaus sichtbar.

Später einmal wird ihr Sohn gegen den Ball treten und sie wird sagen: „Komm‘ her, ich zeige Dir ein
paar Tricks.“ Beim nächsten Spiel oder Training führt er sie vor und wird stolz sagen: „Hat mir meine
Mama gezeigt!“

Jemand wird sagen: „Sie ist eine aus der goldenen Generation der Tister Fußballspielerinnen.“

– „Wieso? Wer gehört den noch dazu?“

Es werden Namen und Familien genannt und es wird heißen:
– „Die kenne ich, die sind doch alle von hier.“

„Ja! Das war schon etwas ganz besonderes!“

Und ich durfte teilhaben. Vielen Dank.
Volker Haufler
Trainer Tister Frauenfußball 08/2017 bis 06/2023

Einladung – 100 Jahre TuS Tiste

TuS Tiste sammelt Altpapier

Am Sonnabend, den 27.05.2023 sammelt der TuS Tiste Altpapier. Die Mitglieder des Vereins starten um 08:45 Uhr am Tister Sporthaus. Bürger aus den Ortschaften Freetz, Kalbe und Tiste werden gebeten bis dahin das Papier gut gebündelt an die Straße zu stellen, damit es im Laufe des Vormittages abgeholt werden kann. Die Sammelcontainer stehen am Sportplatz bereit. Die eigenständige Anlieferung kann ausschließlich von neun bis zwölf Uhr erfolgen.

TuS Tiste sammelt Altpapier

Am Sonnabend, den 25.03.2023 sammelt der TuS Tiste Altpapier. Die Mitglieder des Vereins starten um 08:45 Uhr am Tister Sporthaus. Bürger aus den Ortschaften Freetz, Kalbe und Tiste werden gebeten bis dahin das Papier gut gebündelt an die Straße zu stellen, damit es im Laufe des Vormittages abgeholt werden kann. Die Sammelcontainer stehen am Sportplatz bereit. Die eigenständige Anlieferung kann ausschließlich von neun bis zwölf Uhr erfolgen.

„Junges Ehrenamt“ geht an Kathrin und Sönke Alpers

Vor Anpfiff des Freundschaftsspiels zwischen der U15 vom VfL Sittensen und den Damen des TuS Tiste verlieh der Kreisvorstand Joachim Riegel vom NFV Kreis Rotenburg die Auszeichnung „Junges Ehrenamt“ an die Geschwister Kathrin und Sönke Alpers vom TuS Tiste. Joachim Riegel kam in Vertretung des Kreisvorsitzenden und Kreisehrenamtsbeauftragten Uwe Schradick.

Kathrin Alpers trainiert bereits seit sechs Jahren eine Mädchenmannschaft beim TuS Tiste. In dieser Zeit begleitete sie Mädchen unterschiedlichen Alters. Die ersten Jahrgänge spielen mittlerweile in einer der beiden Damenmannschaften des TuS. Somit ist sie eine wichtige Verbindung zwischen den Mädchen- und Frauenmannschaften. Sie selbst spielt seit 2006 Fußball und ist seit 2014 bis heute eine aktive Spielerin in der ersten Damen. 

Sönke Alpers trainiert seit fünf Jahren eine Jugendmannschaft beim VfL Sittensen. Er begleitet dasselbe Team von der E- bis in die C-Jugend. Trainiert wird zwei Mal wöchentlich. Einen großen Erfolg feierte die Mannschaft in der letzten Saison. Sie schafften den Aufstieg in die Bezirksliga. Zudem hat Sönke mit 15 Jahren die Ausbildung zum Juniorcoach erfolgreich abgeschlossen. Seit 2005 ist er aktiver Fußballer und spielt seit 2020 bei den Tister Herren.

Das Freundschaftsspiel gewann letztendlich Sönkes Team mit einem verdienten 5:0.

Sönke Alpers (li.) und Kathrin Alpers (re.) mit Joachim Riedel vom NFV Kreis Rotenburg.

Jörg Schiewe erneut zum 1. Vorsitzenden gewählt

Einige der geehrten Mitglieder gemeinsam mit den Vereinsvorsitzenden des TuS Tiste (v. l. n. r.): Enya Josephine Meyer, Jörg Schiewe (1. Vorsitzender), Yule Elina Meyer, Marina Wilkens, Danielle Kolander, Hartmut Lühmann, Regina Schmellekamp, Hans-Wilhelm Kindworth, Anke Heins, Stefan Behrens, Marcel Stein, Wolfgang Goldbach, Carola Witte, Gerhard Behrens, Helmut Stemmann, Mirko Nachtigall (Kassenwart), Patrick Fischer (2. Vorsitzender)

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des TuS Tiste fand am Samstag, den 11.02.2023, im Vereinsheim statt, an der knapp hundert Mitglieder teilnahmen. Der erste Vorsitzende Jörg Schiewe eröffnete die Versammlung mit einem Geburtstagsgruß an den TuS Tiste. Der Verein wurde vor hundert Jahren am 11.02.1923 gegründet. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit wurden die langjährigen Mitglieder geehrt. Insgesamt 31 Mitglieder erhielten in diesem Jahr eine Urkunde als Dank für ihre langjährige Vereinstreue. Unter anderem wurden Wolfgang Goldbach, Johann Meyer und Jens Witte für 50 Jahre geehrt.

Danach ließen die unterschiedlichen Sparten das letzte Jahr Revue passieren. Nach den Berichten standen zwei Wahlen an. Jörg Schiewe wurde erneut einstimmig zum ersten Vorsitzenden gewählt. Zudem gab es eine Veränderung bei den Kassenprüfern. Ricarda Hinrichs schied nach zwei Jahren als Kassenprüferin aus und David Pommeé wurde einstimmig zum Nachfolger gewählt. Im Anschluss wurde über die Beitragshöhe gesprochen, die jedoch aufgrund des positiven Jahresergebnisses gleichbleibt. Bezüglich des alljährlichen Schiedsrichtermangels appellierte der Verein auch in diesem Jahr wieder an seine Mitglieder. Zum Abschluss der Versammlung berichtet der Festausschuss über die geplante Jubiläumsfeier, die am 22. Juni mit dem letzten Saisonspiel der zweiten Damenmannschaft eingeleitet werden soll.  An dem folgenden Wochenende werden weiter Feierlichkeiten organisiert. Nachdem die Versammlung durch Jörg Schiewe geschlossen wurde, lud der Verein seine Mitglieder zur Feier des Tages zu einem Schnitzelbuffet ein.  

Jörg Schiewe (Mitte) als wiedergewählter erster Vorsitz mit seinen Vorstandsmitgliedern Patrick Fischer (li.) und Mirko Nachtigall (re.).

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Am Samstag, den 11. Februar 2023 um 18.30 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Sporthaus in Tiste statt. Der Vorstand lädt hiermit alle Mitglieder des TuS Tiste recht herzlich dazu ein.

Im Anschluss wird es ein Schnitzelbuffet geben. Aus diesem Grund wird um eine Zusage bis zum 04.02.2023 bei Jörg Schiewe gebeten.

TuS Tiste sammelt Altpapier

Am Sonnabend, den 28.01.2023 sammelt der TuS Tiste Altpapier. Die Mitglieder des Vereins starten um 08:45 Uhr am Tister Sporthaus. Bürger aus den Ortschaften Freetz, Kalbe und Tiste werden gebeten bis dahin das Papier gut gebündelt an die Straße zu stellen, damit es im Laufe des Vormittages abgeholt werden kann. Für die selbstständige Anlieferung des Altpapiers stehen Sammelcontainer bis 12:00 Uhr am Sportplatz bereit.

Sportlerball 2022

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Sportlerball des TuS Tiste statt. Mehr als hundert Mitglieder und Freunde des Vereins versammelten sich, um bei leckeren Essen und guter Musik gemeinsam zu feiern.

Auch in diesem Jahr wurde der Sportler des Jahres in dem feierlichen Rahmen geehrt. Unter Beifall aller durfte sich Sebastian Hemme über den Pokal freuen. Als Jugendobmann des TuS Tiste und Jugendtrainer der Börde Kooperation engagiert er sich seit mehreren Jahren mit viel Herzblut für den Fußball in unserer Region. Durch sein Ehrenamt wird die Jugend ausgebildet und gefördert. Zudem war Sebastian Hemme ein früheres Mitglied der Herrenfußballmannschaft und alten Herren. Mit allen Anwesenden wurde die Ehrung gefeiert.

Der erste Vorsitzende Jörg Schiewe (li.) und Sarah Hinrichs (re.) überreichen Sebastian Hemme feierlich den Pokal.